Beschreibung
Teil 1: Die frühen Jahre: Schwarz-Weiß-Aufnahmen von 1938 bis 1957
Im zweiten Band der Serie „Die Eisenbahn aus der Sicht von …“ wird die europäische Eisenbahn aus der Perspektive ausländischer Eisenbahnfreunde vorgestellt. Die Protagonisten sind US-amerikanische Eisenbahnfreunde, die als Soldaten nach Europa kamen, dort oft eingesetzt blieben und ihr Hobby trotzdem pflegten.
Der Band spannt den Zeitraum von 1938 bis 1957 und beginnt mit der Ankunft der US-Amerikaner in Italien, setzt sich fort über Frankreich und Deutschland bis hinein in die frühe Bundesbahnzeit. Schwerpunkt der Darstellung liegt auf der Situation im Rhein-Main-Gebiet sowie entlang der Main-Weser-Bahn, mit detaillierten Berichten zu Bahnbetriebswerken und ihren Einsatzgebieten. Ebenfalls ein Augenmerk gilt dem Privatfahrzeugen, denen der US-Streitkräfte sowie der Kahlgrundbahn. Auch werden viele Lokomotiven der Bahnbetriebswerke Dillenburg, Siegen, Altenhundem und Gießen in ihren südlichen Einsatzgebieten gezeigt.
Auch werden die bekannten Biografien von Bildautoren kurz dargestellt.
Dieser Band wird gemäß dem aktuellen Stand aus drei Teilen bestehen. Die Teile 1 und 2 zeigen Schwarz-Weiß-Aufnahmen aus den Jahren 1938 bis ca. 1970; der Teil 3 enthält Farbaufnahmen aus den 1950er Jahren bis Anfang der 1970er Jahre. Alle drei Teile zusammen umfassen mehr als 375 Seiten und zeigen über 350 Aufnahmen. Geplant ist, Teil 1 im Winter 2025/2026, Teil 2 im Frühjahr 2026 und Teil 3 im Herbst 2026 zu veröffentlichen.
Erscheinen wird der 1. Teil des Bandes im Winter 2025/2026. Das Buch kann aber bereits vorbestellt werden!